Cainsdorf

Cainsdorf

Cainsdorf, Dorf in der sächs. Amtsh. Zwickau, an der Zwickauer Mulde, (1900) 4215 E.; Eisenwerk Königin-Marien-Hütte mit Hochofen, Walzwerk, Hüttenfachschule.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cainsdorf — Stadt Zwickau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • SV Cainsdorf — Voller Name SV Cainsdorf e.V. Gegründet 1919 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Zwönitz–Scheibenberg — Zwönitz–Scheibenberg Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen von 1902 Kursbuchstrecke (DB): 170m (1944) Streckennummer: 6274; sä. ZS …   Deutsch Wikipedia

  • Erzgebirgische Panoramabahn — Zwönitz–Scheibenberg Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen von 1902 Kursbuchstrecke (DB): 170m (1944) Streckennummer: 6274; sä …   Deutsch Wikipedia

  • Königin-Marien-Hütte — Die Königin Marien Hütte um 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Zwigge — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zwickau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Schwarzenberg–Zwickau — Zwickau (Sachs) Hbf–Schwarzenberg (Erzgeb) Kursbuchstrecke (DB): 535 Streckennummer: 6264; sä. SZ Streckenlänge: 38,132 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 12,5 ‰ Minimaler Radius …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schiffner — Carl Wilhelm Anton Schiffner (* 30. Mai 1865 in Cainsdorf; † 16. September 1945 in Freiberg) war ein deutscher Hüttenkundler und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Obererzgebirgische Bahn — Zwickau (Sachs) Hbf–Schwarzenberg (Erzgeb) Kursbuchstrecke (DB): 535 Streckennummer: 6264; sä. SZ Streckenlänge: 38,132 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 12,5 ‰ Minimaler Radius …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”